tetesept Meersalz-Pflegebad "Tiefen-Entspannung" mit 100 % natürlichem Meersalz, Jasmin-Extrakt und ätherischen Ölen sorgt für nachhaltige Entspannung, innere Ruhe und pflegt die Haut.
tetesept Meersalz-Pflegebad Tiefen-Entspannung ist ein Badezusatz für nachhaltige* Entspannung und innere Ruhe. Naturreines Meersalz und eine spezielle Kombination natürlicher, ätherischer Öle von Bergamotte, indischer Melisse, Ylang Ylang, Lavendel und Orange, plus Jasmin-Extrakt entfalten im warmen, pflegenden Bad ihren wohltuenden Effekt. Der natürliche Duft der ätherischen Öle verschafft in Verbindung mit dem warmen Wasser ein Gefühl von wohltuender Ruhe. Sie spüren neue Ausgeglichenheit.
*Anwendungsbeobachtung an einem unabhängigen Testinstitut mit 30 Probanden inkl. subjektivem Fragebogen.
Anwendung:
Hinweise:
tetesept Meersalz-Pflegebad Tiefen-Entspannung, 750g Badezusatz, bis zu 10 Vollbäder.
Salzanteil zu 100% natürliches Meersalz: Reines Naturprodukt. Kann Spuren von Steinen, Muscheln, Sandkörnern enthalten.
INGREDIENTS: MARIS SAL, CANANGA ODORATA FLOWER OIL, CITRUS AURANTIUM BERGAMIA PEEL OIL, CITRUS AURANTIUM DULCIS PEEL OIL, CYMBOPOGON WINTERIANUS HERB OIL, JASMINUM OFFICINALE FLOWER EXTRACT, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA HERB OIL, MALTODEXTRIN, PARFUM, BENZYL ALCOHOL, BENZYL SALICYLATE, GERANIOL, LIMONENE, LINALOOL, CI 42051.
Art.Nr.: 4075014
Ätherische Öle aus der Aromatherapie und eine sanft schäumende Rezeptur mit hautpflegenden Substanzen. Ihre Haut fühlt sich gereinigt und wohltuend gepflegt an.
WOHLTUENDER EFFEKT:
In Verbindung mit dem warmen Badewasser entfalten die ätherischen Öle ihre positiven Eigenschaften.
WOHLBEFINDEN ÜBER STUNDEN:
Schon während des Badens genießen Sie ein entspanntes, entlastetes Körpergefühl und mehr Wohlbefinden, welches auch Stunden nach dem Baden anhält.
Unser Qualitätsversprechen:
Die Jasminpflanze gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und stammt ursprünglich aus Ostasien (vermutlich Indien). Heute wird sie in China, Indien, Ägypten, Algerien, Marokko, Spanien und Frankreich kultiviert. Vor allem in Asien sind Jasminblüten häufig Bestandteil religiöser Zeremonien. Jasmin ist ein vielseitig eingesetzter Duft, der durch Extraktion der Blüten gewonnen wird.
Der Duft der Jasminessenz ist intensiv, sehr blumig und soll stimmungshebend und beruhigend wirken.
Die Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die ursprünglich aus Asien stammt – sich dann auch im Mittelmeer-Raum ausbreitete. Wie viele Zitrusfrüchte hat auch die Blüte und das Öl aus der Schale einen ausgeprägten Duft.
Der Duft des ätherischen Öles ist fruchtig-süss mit einem starken blumigen Einschlag. In der Aroma-Therapie wird der Duft als positiv für Nerven und bei Angstzuständen genannt und als ausgleichend für die Stimmung beschrieben.
Herztrost oder Frauenwohl – vielfältig sind die volkstümlichen Namen, die der Heilpflanze Melisse im Laufe der Jahrhunderte zugewiesen wurden. Der Wirkstoff der Melisse wird durch Extraktion der Blätter gewonnen.
Die Melisse gehört zu den ältesten bekannten Heilkräutern und wird insbesondere als Beruhigungsmittel bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen verwendet.
Der Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt aus dem Mittelmeerraum, wo große Lavendelplantagen, vor allem im Süden Frankreichs, auch heute noch das Landschaftsbild prägen. Heute wird er überall auf der Welt angebaut. Lavendelöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den frischen Blütenständen gewonnen.
Lavendelöl wirkt entspannend und beruhigend.
Orangen gibt es in Europa erst seit dem 15. Jahrhundert. Die Heimat der beliebten Citrusfrüchte ist höchstwahrscheinlich in Indien zu suchen. Das ätherische Öl wird durch Kaltpressung der Süßorangenschale gewonnen.
Der frisch-fruchtige Duft wirkt erheiternd, harmonisierend und ausgleichend. Als Inhaltsstoff von Lebensmitteln wirkt die Orange erfrischend.