Erhält die geistige Leistungsfähigkeit dank B₅ ¹, mit Zink für kognitive Funktion² + Nerven³, gegen Müdigkeit mit B₁₂³
tetesept Ginseng 600 Intens unterstützt dank der B-Vitamie in einer verbesserten Formel die geistige Leistungsfähigkeit¹, das Nervensystem³ und die psychische Funktion⁴. Zink erhält die kognitive Funktion². Dazu zählen auch das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit. Vitamin B₁₂ erhält den Energiestoffwechsel und reduziert Müdigkeit.³
Unser Alltag ist von vielfältigen Herausforderungen an die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit geprägt. Insbesondere in Belastungssituationen kann ein erhöhter Nährstoffbedarf vorliegen. Dann kann es sinnvoll sein, den Körper mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen.
Hochwertiger original Panax-Ginseng ostasiatischen Ursprungs wird in der traditionellen asiatischen Ernährungslehre als Sinnbild für Harmonie und Balance im Körper bezeichnet. tetesept Ginseng 600 Intens enthält 200 mg Ginseng-Extrakt aus 600 mg Ginseng-Wurzel.
Zusätzlich enthalten ist der Nährstoff Lecithin, der einen wichtigen Bestandteil von Biomembranen, wie z.B. den Zellmembranen in Gehirn und Nerven, darstellt.
¹ Pantothensäure trägt zu einer normalen Leistung bei.
² Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
³ Vitamin B₆, B₁₂ tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel plus zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
⁴ Vitamin B₆, B₁₂ und Folsäure unterstützen die normale psychische Funktion.
Bereits mit nur einer Tablette täglich.
Verzehrsempfehlung:
Erwachsene verzehren 1 Tablette täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit.
Hinweise
Hinweis für Diabetiker
1 Tablette entspricht < 0,1 BE
Zutaten:
Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; maltodextrinhaltiger Ginsengwurzel-Trockenextrakt (38%); Trennmittel: Tricalciumcitrat; Calcium-D-Pantothenat (Pantothensäure);
Soja Lecithin (0,9%); Trennmittel: Calciumslilikat; Überzugsmittel: Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose; Zinkoxid; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren;
Farbstoff: Calciumcarbonat; Pyridoxin-HCl (Vitamin B₆); Trennmittel: Talkum, Stearinsäure, Speisefettsäuren; Farbstoff: Eisenoxid gelb; Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure);
Cyanocobalamin (Vitamin B₁₂).
Inhaltsstoff | Tagesdosis (1 Tablette) | % NRV* |
---|---|---|
Ginsengwurzel-Trockenextrakt | 220 mg | ** |
Lecithin | 500 mg | ** |
Pantothensäure (B6) | 6 mg | 100% |
Folsäure | 200 μg | 100% |
Vitamin B6 | 1,4 mg | 100% |
Vitamin B12 | 50 μg | 2000% |
Zink | 2,5 mg | 25% |
* Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen. / ** Keine Referenzmenge festgelegt.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
Zu der Gruppe der B-Vitamine gehören 8 Vitamine, die sich jedoch untereinander stark unterscheiden. Sie sind wasserlöslich und wurden teilweise nummeriert.
Vitamin B1: Thiamin
Vitamin B2: Riboflavin
Vitamin B3: Niacin
Vitamin B5: Panthothensäure
Vitamin B6: Pyridoxin, Pyridoxamin, Pyridoxal
Vitamin B7: Biotin (auch Vitamin H genannt)
Vitamin B9 oder B11 (auch Vitamin M): Folsäure
Vitamin B12: Cobalamin
Sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel enthalten viele B-Vitamine, zum Beispiel Fisch, Leberprodukte, Milchprodutke aber auch Broccoli, Spinat, Kohl, etc.)
Die traditionelle chinesische Medizin schätzt Ginseng schon seit über 2000 Jahren und bezeichnet sie als Wurzel des Lebens. Verantwortlich für die breite Wirkung der Ginsengwurzel ist das Zusammenspiel vieler wertvoller Inhaltsstoffe, die natürlich aufbauend auf Körper und Geist wirken. Auch Ginseng wird extrahiert, um den Wirkstoff der Pflanze zu gewinnen.
Ginseng steigert die Leistungsfähigkeit und aktiviert die Konzentrationsfähigkeit. Zusätzlich vitalisiert er Körper und Geist bei Müdigkeits- und Schwächegefühl.
Zink ist ein Spurenelement, welches in Austern, Getreidevollkornprodukten (Haferflocken), Innereien (Leber), Käse und Eiern enthalten ist.
Zink übernimmt in vielen Stoffwechselprozessen des Körpers eine zentrale Rolle. Eine schlechte Zinkversorgung kann sich z.B. durch Müdigkeit, ernährungsbedingten Haarausfall, brüchige Fingernägel, Hautveränderungen sowie durch eine erhöhte Infektanfälligkeit und Allergieneigung bemerkbar machen.