tetesept Bronchial Meersalz ist ein Badezusatz zur Förderung des Wohlbefindens bei Beschwerden der Atemwege und der Bronchien, zB Hustenreiz oder in der Erkältungszeit.
Natürliche Befreiung für mehr Wohlbefinden
tetesept Bronchial Meersalz ist ein Badezusatz zur Förderung des Wohlbefindens bei Problemen der Atemwege. Reines Meersalz und eine spezielle Wirkkombination natürlicher ätherischer Öle entfalten im warmen Bad ihre befreiende Wirkung:
Die bei Atemwegs-Beschwerden bewährten Öle durchwärmen den Körper und entspannen die Bronchial-Muskulatur. Sie atmen leichter, mit jedem Atemzug fühlen Sie sich spürbar besser.
tetesept Gesundheits-Meersalz-Formel
Geben Sie tetesept Meeressalz dem einlaufenden Badewasser zu und genießen Sie Ihr Bad 10–20 Minuten lang bei 36–38°C. Spülen Sie die Badewanne nach der Anwendung mit heißem Wasser aus, um Produktrückstände zu entfernen.
Dosierung
Grosspackung: ca. 1 Verschlusskappe
Hinweise
Erhältlich als Grosspackung zu 750g
Ätherische Öle – wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe aus den Öldrüsen in Blüten, Blättern oder Rinden – sind in Aromatherapie und Naturheilkunde bewährt. Die wertvollen Essenzen können unser Wohlbefinden steigern, uns in bestimmte Stimmungen versetzen und unseren Alltag positiv beeinflussen.
Thymian ist in Mittel-, Ost- und Südeuropa heimisch und wird sowohl als Gewürz-, als auch als Heilpflanze verwendet. Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation des getrockneten Krautes gewonnen.
Thymianöl und -pulver wirken expektorationsfördernd (fördert das Abhusten von Sekret) und krampflösend im Bereich der Bronchien.
Der Eukalyptusbaum ist in Australien und Indonesien beheimatet. Die immergrüne Pflanze wird auch Fieber- oder Blaugummibaum genannt. Eukalyptusöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern oder Zweigspitzen gewonnen.
Eukalyptusöl wird aufgrund seines hohen Anteils an dem Cineol “Eukalyptol” gerne in der Erkältungszeit eingesetzt, da es zur Befreiung beitragen kann. Auf den Körper kann es leicht durchblutungsfördernd und muskelentspannend wirken und findet sich daher in vielen Produkten für Muskulatur und Gelenke.
Die Minze ist ein sehr aromatisches Kraut welches zur Familie der Lippenblütler gehört. Die Minze ist von Alters her für seine heilende Wirkung bekannt und stammt hauptsächlich aus mediterranen Regionen Europas und dem nahen Osten. Das Öl der Minze wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern gewonnen.
Minzöl wirkt belebend, erfrischend und befreit die Nase.
Salbei – im Volskmund auch als Muskatellerkraut bezeichnet – ist ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet. Salbei wird bereits seit langer Zeit als Heilmittel angewandt. Schon im alten Ägypten war er für seine Wirkung bekannt. Wirksame Bestandteile des Salbeis sind seine Blätter.
Die in Salbei enthaltenen ätherischen Öle haben eine desinfizierende Wirkung, weshalb sie häufig bei Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen oder Halsschmerzen verwendet werden. Außerdem heilt Salbei Entzündungen in Mund und Rachenbereich und wirkt beruhigend.