tetesept Anti-Stress Meersalz Bad ist ein Badezusatz mit 100 % natürlichem Meersalz und ätherischen Ölen von Lavendel, Melisse, Rosmarin und Kiefernnadeln. Es sorgt für wohltuende Pflege und Ausgleich bei Anspannung und unterstützt Ihr Wohlbefinden.
tetesept Meersalz-Pflegebad Anti Stress ist ein Badezusatz für wohltuende Pflege und Ausgleich bei Anspannungen. Naturreines Meersalz und eine spezielle Kombination natürlicher ätherischer Öle von Lavendel, Rosmarin, Melisse und Kiefernnadeln, entfalten im warmen, pflegenden Bad ihren wohltuenden Effekt. Der natürliche Duft der ätherischen Öle verschafft in Verbindung mit dem warmen Wasser ein Gefühl von Ausgleich und Harmonie. Sie können abschalten und den Alltag loslassen. Ihr Wohlbefinden erhöht sich.
Anwendung:
Hinweise:
tetesept Meersalz-Pflegebad Anti-Stress, 750g Badezusatz, bis zu 10 Vollbäder.
Salzanteil zu 100% natürliches Meersalz: Reines Naturprodukt. Kann Spuren von Steinen, Muscheln, Sandkörnern enthalten.
INGREDIENTS: MARIS SAL, PARFUM, CYMBOPOGON WINTERIANUS HERB OIL, EUCALYPTUS GLOBULUS OIL, PINENE, GERANIOL, CAMPHOR, CITRONELLOL, LIMONENE, LAVANDULA OIL/EXTRACT, ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF OIL, BETA-CARYOPHYLLENE, EUGENIA CARYOPHYLLUS OIL, EUGENOL, LINALOOL, GERANYL ACETATE, CINNAMAL, CITRAL, LINALYL ACETATE, TERPINEOL, CI 47005, MELISSA OFFICINALIS LEAF OIL, CI 42051, COUMARIN, CITRUS AURANTIUM PEEL OIL, SODIUM CHLORIDE, SODIUM SULFATE, PINUS SYLVESTRIS LEAF OIL.
Art.Nr.: 4077509
Ätherische Öle aus der Aromatherapie und eine sanft schäumende Rezeptur mit hautpflegenden Substanzen. Ihre Haut fühlt sich gereinigt und wohltuend gepflegt an.
WOHLTUENDER EFFEKT:
In Verbindung mit dem warmen Badewasser entfalten die ätherischen Öle ihre positiven Eigenschaften.
WOHLBEFINDEN ÜBER STUNDEN:
Schon während des Badens genießen Sie ein entspanntes, entlastetes Körpergefühl und mehr Wohlbefinden, welches auch Stunden nach dem Baden anhält.
Unser Qualitätsversprechen:
Der Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt aus dem Mittelmeerraum, wo große Lavendelplantagen, vor allem im Süden Frankreichs, auch heute noch das Landschaftsbild prägen. Heute wird er überall auf der Welt angebaut. Lavendelöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den frischen Blütenständen gewonnen.
Lavendelöl wirkt entspannend und beruhigend.
Herztrost oder Frauenwohl – vielfältig sind die volkstümlichen Namen, die der Heilpflanze Melisse im Laufe der Jahrhunderte zugewiesen wurden. Der Wirkstoff der Melisse wird durch Extraktion der Blätter gewonnen.
Die Melisse gehört zu den ältesten bekannten Heilkräutern und wird insbesondere als Beruhigungsmittel bei Unruhezuständen und Einschlafstörungen verwendet.
Rosmarin ist in den Mittelmeerländern beheimatet und wächst dort wild, sein Geruch erinnert an Weihrauch und Kampfer. Das Öl wird aus den Blättern und den Blüten tragenden Spitzen durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Rosmarinöl wirkt erfrischend und belebend.
Es gibt weltweit ca. 210 verschiedene Kiefernarten, sowohl Zedern als auch Lärchen gehören dazu. Der Großteil aller Kiefernarten ist immergrün und sie sind in den nördlichen Hemisphären beheimatet. Das wohlriechende Kiefernnadelöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den frischen Kiefernadeln und Zweigspitzen gewonnen.
Kiefernnadelöl wird vor allem in Salben oder Bädern bei Erkältungskrankheiten oder bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Kiefernnadelöl wirkt schleimlösend und verbessert die Durchblutung.