Das Pulver zum Auflösen enthält 2000mg Mannose je Sachet.
tetesept Femi Complex Mannose plus Cranberry enthält hochdosierte D-Mannose, kombiniert mit wertvollem Cranberry-Extrakt und sinnvoll ergänzt durch Vitamine. Alle Vorteile auf einen Blick:
D-Mannose ist ein in der Natur vorkommender Einfachzucker, der sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit bei Frauen aller Altersklassen erfreut. In geringen Mengen kann er auch vom eigenen Körper gebildet werden. Wenn es darauf ankommt, kann eine zusätzliche Zufuhr jedoch Sinn machen.
Die Cranberry, auch Großfrüchtige Moosbeere genannt, wird als Nahrungsmittel sehr geschätzt. Die Beere ist von Natur aus reich an Vitamin C und bestimmten sekundären Pflanzenstoffen, den so genannten Proanthocyanidinen (PAC).
1 Portionsbeutel entspricht < 0,2 BE
✓ Laktosefrei ✓ Glutenfrei ✓ Vegan
Zutatenliste: D-Mannose (70,0 %); Säuerungsmittel: Zitronensäure; Cranberry Extrakt (6,9%); L-Ascorbinsäure (Vitamin C); Trennmittel: Magnesiumcarbonat; Dextrose; Rote Bete Saft Pulver; Maltodextrin; Süßungsmittel: Sucralose; Nicotinamid (Niacin); Trennmittel: Siliciumdioxid; Natürliches Aroma.
Nährstoff | Tagesdosis (1 Portionsbeutel) | % * |
D-Mannose | 2000 mg | ** |
Cranberry-Extrakt | 200 mg | ** |
Niacin (Vitamin B3) | 5 mg NE | 31 % |
Vitamin C | 80 mg | 100 % |
* Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen. / ** Keine Referenzmenge festgelegt.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
Die Cranberry wächst als Strauch, der sich am Boden kriechend ausbreitet. Die Arzneipflanze ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch.
Neben der nachgewiesenen, heilsamen Wirkung duften die roten Beeren süß und frisch. Gleichzeitig schmecken sie herb-säuerlich, was sie so spritzig im Geschmack macht und sich somit positiv auf den Duft auswirkt.
Zu der Gruppe der B-Vitamine gehören 8 Vitamine, die sich jedoch untereinander stark unterscheiden. Sie sind wasserlöslich und wurden teilweise nummeriert.
Vitamin B1: Thiamin
Vitamin B2: Riboflavin
Vitamin B3: Niacin
Vitamin B5: Panthothensäure
Vitamin B6: Pyridoxin, Pyridoxamin, Pyridoxal
Vitamin B7: Biotin (auch Vitamin H genannt)
Vitamin B9 oder B11 (auch Vitamin M): Folsäure
Vitamin B12: Cobalamin
Sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel enthalten viele B-Vitamine, zum Beispiel Fisch, Leberprodukte, Milchprodutke aber auch Broccoli, Spinat, Kohl, etc.)