Nährstoffe zur Verkürzung der Einschlafzeit¹ sowie zur Unterstützung der Nervenfunktion².
Ein gesunder und erholsamer, tiefer Schlaf ist grundlegend für das Wohlbefinden und die Gesundheit.
Der normale Schlaf-Wach-Rhythmus wird durch die körpereigene Ausschüttung
von Melatonin reguliert. Einige Faktoren können diesen Prozess aus der Balance bringen
und somit auch den Schlafrhythmus. Dazu zählen Stress, hormonelle Veränderungen, Schichtarbeit oder auch Jetlag.
tetesept Melatonin Intens enthält Melatonin für ein schnelleres Einschlafen. Die enthaltenen
B-Vitamine unterstützen zusätzlich die normale Funktion des Nervensystems.
tetesept Melatonin Intens:
Verzehrsempfehlung:
Abends vor dem Schlafengehen 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut verzehren.
Bei Jetlag: Am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort je 1 Tablette verzehren.
Bitte halten Sie sich an die Verzehrsempfehlung, damit sich die positive Wirkung von Melatonin einstellt.
Hinweise
1 Tablette entspricht <01, BE.
✓ Laktosefrei ✓ Glutenfrei ✓ Vegan
Inhalt:
30 Tabletten (=8,4g)
Zutaten:
Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Melatonin (0,7 %); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Speisefettsäure; Farbstoff: Calciumcarbonat; Riboflavin (Vitamin B2); Thiaminmononitrat (Vitamin B1); Überzugsmittel: Hydroxy.
Nährstoff | Tagesdosis (1 Tablette) | % * |
---|---|---|
Melatonin | 2,0 mg | ** |
Vitamin B1 (Thiamin) | 1,1 mg | 100% |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,4 mg | 100% |
*Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen. / ** Keine Referenzmenge festgelegt.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
Zu der Gruppe der B-Vitamine gehören 8 Vitamine, die sich jedoch untereinander stark unterscheiden. Sie sind wasserlöslich und wurden teilweise nummeriert.
Vitamin B1: Thiamin
Vitamin B2: Riboflavin
Vitamin B3: Niacin
Vitamin B5: Panthothensäure
Vitamin B6: Pyridoxin, Pyridoxamin, Pyridoxal
Vitamin B7: Biotin (auch Vitamin H genannt)
Vitamin B9 oder B11 (auch Vitamin M): Folsäure
Vitamin B12: Cobalamin
Sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensmittel enthalten viele B-Vitamine, zum Beispiel Fisch, Leberprodukte, Milchprodutke aber auch Broccoli, Spinat, Kohl, etc.)