Mit 100mg Hyaluron, 15mg Q10 und 1000µg Lycopin
1 × täglich 1 Tablette mit Flüssigkeit verzehren.
Gluten- und laktosefrei
Inhalt:
30 Tabletten (=7,98 g)
Zutaten: Natriumsalz der Hyaluronsäure (38,3%); Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Ascorbinsäure (Vitamin C); Coenzym Q10 (6,6%); Nicotinamid (Niacin); Zinkoxid; Modifizierte Stärke; Maltodextrin; Mangan-II-sulfat Monohydrat; Maisstärke; Riboflavin (Vitamin B2); Kupfer-II-sulfat Pentahydrat; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Lycopin (0,3 %); Füllstoff: Gummi Arabicum; Farbstoff: Eisenoxid gelb; Trennmittel: Kaliumaluminiumsilikat; Saccharose; Feuchthaltemittel: Glycerin; Glukosesirup; Füllstoff: D-Mannitol; Öl pflanzlich (Kokosnuss, Palmkern); Trennmittel: Talkum, Magnesiumsalz der Speisefettsäure; Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure); Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, DL-alpha-Tocopherol; Natriumselenat; D-Biotin; Füllstoff: Polydextrose; Cyanocobalamin (Vitamin B12); Cholecalciferol (Vitamin D3); Trennmittel: Tricalciumphosphat.
Inhaltsstoff | Tagesdosis (1 Tablette) enthält | % ** |
Vitamin D | 5 µg | 100% |
Vitamin C | 40 mg | 50% |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,4 mg | 100% |
Niacin | 16 mg NE | 100% |
Folsäure | 200 µg | 100% |
Vitamin B12 | 5 µg | 200% |
Biotin | 100 µg | 200% |
Zink | 5 mg | 50% |
Kupfer | 0,5 mg | 50% |
Mangan | 1 mg | 50% |
Selen | 55 µg | 100% |
Hyaluronsäure | 100 mg | *** |
Coenzym Q10 | 15 mg | *** |
Lycopin | 1000 µg | *** |
** Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen
** Keine Referenzmenge festgelegt
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
Vorkommen
Vitamin D3 wird im menschlichen Körper unter Zuhilfenahme von Sonnenlicht selbst hergestellt. Es ist außerdem in Sahne, Käse und Fischleber vorhanden.
Vitamin D3 ist als „Einbauhelfer“ ein unverzichtbarer Partner für Calcium, denn es ist an dessen Aufnahme und Einlagerung in die Knochen beteiligt.
Kommt sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Lebensmitteln vor und wird aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Luft und Lagerung sowie bei Verarbeitungsprozessen rasch abgebaut und geht somit häufig zu großen Teilen aus unseren Lebensmitteln verloren.
Die B-Vitamine B1, B6 und B12 ergänzen die Eigenschaften von Magnesium, da sie für die Energiegewinnung im Körper und das Nervensystems wichtig sind. Außerdem unterstützt Vitamin B die Hauterneuerung und die Zellbildung.
Zink ist ein Spurenelement, welches in Austern, Getreidevollkornprodukten (Haferflocken), Innereien (Leber), Käse und Eiern enthalten ist.
Zink übernimmt in vielen Stoffwechselprozessen des Körpers eine zentrale Rolle. Eine schlechte Zinkversorgung kann sich z.B. durch Müdigkeit, ernährungsbedingten Haarausfall, brüchige Fingernägel, Hautveränderungen sowie durch eine erhöhte Infektanfälligkeit und Allergieneigung bemerkbar machen.
Selen ist ein Spurenelement. Die wichtigsten Selenquellen sind Fleisch, Fisch, Linsen, Haferflocken und Sojabohnen. In Ländern mit selenreichen Böden tragen auch Getreide und Brot zur Selenversorgung bei.
Selen leistet als essentieller Bestandteil des Schutzsystems der Zelle einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Zellschutzfunktionen.