Ideal nach der Schwangerschaft: Nahrungsergänzungsmittel mit Hirseextrakt, Vitaminen und Zink.
Für viele Frauen sind nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit kräftige Haare und schöne Haut wichtig für das eigene Wohlbefinden.
Jedes Haar durchläuft einen Lebenszyklus mit 3 Phasen – Wachstums-, Übergangs- und der Ruhe-Ausfallphase. Besonders in der Wachstumsphase können unsere Haare, insbesondere die Haarwurzeln, durch eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen unterstützt werden.
tetesept Femi Mama® Haare & Haut enthält speziell ausgewählte Nährstoffe:
Verzehrsempfehlung
1x täglich 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.
Hinweise
✓ Laktosefrei ✓ Glutenfrei
Inhalt:
30 Tabletten (= 9,81 g)
Zutaten:
Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose; Hirseextrakt (24,5 %); Ascorbinsäure (Vitamin C); DL-alpha-Tocopheryl-Acetat (Vitamin E); Zinkoxid; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Farbstoff: Calciumcarbonat; Trennmittel: Talkum, Speisefettsäuren; Öl, pflanzlich (Kokosnuss, Palmkern); Farbstoff: Eisenoxid gelb; D-Biotin.
Inhaltsstoffe | Tagesdosis (1 Tablette) | %* |
Vitamin E | 6mg α-TE | 50% |
Vitamin C | 40 mg | 50 % |
Biotin | 30 µg | 60 % |
Zink | 5 mg | 50 % |
Hirseextrakt | 80 mg | ** |
* Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen / ** Keine Referenzmenge festgelegt
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
Hirse ist ein Süßgras, dass schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel auch in Europa in Verwendung ist. Geschätzt wird Hirse speziell aufgrund ihres hohen Mineralstoffgehaltes, speziell Kieselsäure (Silizium), Eisen und Vitamin B.
Zink ist ein Spurenelement, welches in Austern, Getreidevollkornprodukten (Haferflocken), Innereien (Leber), Käse und Eiern enthalten ist.
Zink übernimmt in vielen Stoffwechselprozessen des Körpers eine zentrale Rolle. Eine schlechte Zinkversorgung kann sich z.B. durch Müdigkeit, ernährungsbedingten Haarausfall, brüchige Fingernägel, Hautveränderungen sowie durch eine erhöhte Infektanfälligkeit und Allergieneigung bemerkbar machen.
Vorkommen